Aktuelle Meldungen

Spannendes Kegelvölkerballturnier in Kelberg: Grundschule Üxheim erreicht 2. Platz

von Dominik Mergen

Heute fand in Kelberg das mit Spannung erwartete Kegelvölkerballturnier der Grundschulmädchen des Vulkaneifelkreises statt. Acht talentierte Schülerinnen der Grundschule Üxheim traten gegen starke Konkurrenz an und zeigten dabei beeindruckende Leistungen.

In einem aufregenden und packenden Finale mussten sich unsere Mädchen lediglich der Grund- und Realschule plus Kelberg geschlagen geben. Das Spiel war bis zur letzten Minute spannend und die Zuschauer wurden mit einem wahren sportlichen Highlight belohnt.

Wir gratulieren den Kelberger Schülerinnen herzlich zu ihrem verdienten Erfolg und sind unglaublich stolz auf unsere Teilnehmerinnen der Grundschule Üxheim, die mit ihrem Einsatz und Teamgeist den hervorragenden 2. Platz errungen haben.

Weiterlesen …

Anmeldung Betreuung Schj. 25/26

von Dominik Mergen

Liebe Eltern der Grundschule Üxheim,

die angehängten Schreiben enthalten alle Informationen zur Anmeldung Ihrer Kinder für die Nachmittagsbetreuung im Schuljahr 2025/2026. Bitte lesen Sie diese bei Bedarf gründlich durch. Die Anmeldefrist endet am 28. Februar 2025. Die Anmeldung erfolgt bei der Verbandsgemeinde und nicht über die Schulleitung. Verspätet eingehende Anmeldungen können gegebenenfalls nicht mehr berücksichtigt werden, und Ihr Kind wird auf eine Warteliste gesetzt, die erfahrungsgemäß im Laufe des Schuljahres kaum abgebaut wird.

Sollten Sie noch Unklarheiten bezüglich Ihres Betreuungsbedarfs im kommenden Schuljahr haben, bitte ich Sie, sich mit der Verbandsgemeinde in Verbindung zu setzen und dort Ihr Anliegen oder Ihre Problematik zu besprechen.

Mit freundlichen Grüßen
D. Mergen

Weiterlesen …

DIGITALE Anträge auf Lehrmittelfreiheit

von Dominik Mergen

Liebe Eltern,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Anträge auf Lernmittelfreiheit nun auch online gestellt werden können. Nach dem Jahreswechsel wird das Jahr 2023/24 deaktiviert und das Schuljahr 2025/26 aktiviert.

Bitte besuchen Sie für weitere Informationen und zur Antragstellung die folgende Seite: Schulbuchausleihe Gerolstein.

Sollten Schüler aus anderen Bundesländern zu uns wechseln, kann der Link selbstverständlich bereits genutzt werden. Wir hoffen, dass die Möglichkeit der Online-Antragstellung auf Ihr reges Interesse stößt.

Mit freundlichen Grüßen
D. Mergen

Weiterlesen …

Der Nikolaus zu Besuch an der Grundschule Üxheim

von Dominik Mergen

Am 5. Dezember war es wieder soweit: Der Nikolaus besuchte unsere Grundschule Üxheim und brachte Kinderaugen zum Leuchten. Mit großer Vorfreude hatten alle Klassen kleine Beiträge vorbereitet, um den Nikolaus gebührend zu empfangen.

Die Schülerinnen und Schüler präsentierten voller Stolz ihre Gedichte, Lieder und kleinen Theaterstücke. Die Vielfalt der Darbietungen zeigte einmal mehr das kreative Potenzial unserer Schulgemeinschaft. Als Höhepunkt des Besuchs sangen alle Kinder dem Nikolaus gemeinsam einige stimmungsvolle Nikolauslieder vor.

Der Nikolaus bedankte sich herzlich bei den Kindern für die schönen Beiträge und die musikalische Darbietung. Es war ein gelungener Vormittag, der uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für die tolle Vorbereitung sowie an den Förderverein der Grundschule Üxheim für die alljährliche Unterstützung.

Weiterlesen …

WICHTIG: Schulverwaltung

von Dominik Mergen

Sehr geehrte Eltern der Grundschule Üxheim,

ich möchte Sie darüber informieren, dass die Schulverwaltung bis einschließlich zum 22.11.2024 nur sehr selten besetzt sein wird. Bei dringenden Anliegen bitte ich Sie, sich direkt an die Klassenleitung Ihrer Kinder zu wenden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen
D. Mergen

Weiterlesen …

GS Üxheim unterstützt Weihnachtspäckchenkonvoi 2024

von Dominik Mergen

Die Grundschule Üxheim hat erneut mit Freude am Weihnachtspäckchenkonvoi (nähere Infos hier) teilgenommen. In der besinnlichen Vorweihnachtszeit wurden insgesamt 23 liebevoll gepackte Geschenke für bedürftige Kinder gespendet. Jedes Päckchen wurde mit viel Herz und besten Wünschen gefüllt, um den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Die Schulgemeinschaft ist stolz darauf, Teil dieser Initiative zu sein und hofft, dass die Geschenke Hoffnung und Freude bringen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese wunderbare Aktion unterstützt haben!

Hier finden Sie die Zusammenfassung/ das Dankeschön des Ladies‘ Circle 43 Vulkaneifel, Round Table 168 Vulkaneifel sowie der Old Tablers 168 Daun.

Weiterlesen …

aktualisierte Info zu neuen Busfahrzeiten

von Dominik Mergen

Liebe Eltern,

die Schule wurde während der Ferien vom zuständigen Busunternehmen über die neuen Busfahrzeiten informiert. Diese Information geben wir hiermit an die Elternschaft weiter. Bitte beachten Sie, dass Änderungen vorbehalten sind. Bei Änderungen werden wir Sie umgehend auf der Schulhomepage informieren.

Mit freundlichen Grüßen
D. Mergen

Weiterlesen …

Grüße zu den Sommerferien

von Dominik Mergen

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrerinnen,

ein weiteres Schuljahr geht zu Ende und die wohlverdienten Sommerferien stehen vor der Tür. Ich möchte mich bei allen für das Engagement, die harte Arbeit und die vielen schönen Momente in diesem Schuljahr bedanken.

Nun ist es an der Zeit, sich zu erholen, neue Energie zu tanken und die Sommerzeit in vollen Zügen zu genießen. Ich wünsche allen erholsame und sonnige Ferien, viele spannende Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse.

Kommt gesund und gut erholt zurück, damit wir gemeinsam mit frischem Elan in das neue Schuljahr starten können.

Mit herzlichen Grüßen
Dominik Mergen


Wichtige Informationen:
In den Ferien ist die Schulverwaltung nicht durchgehend erreichbar. Bei wichtigen Anliegen, schreiben Sie bitte eine Mail an schule@guex.de oder sprechen Sie bitte eine Nachricht auf den Anrufbeantworter (02696-329). Relevante Neuerungen oder Elterninformationen veröffentlicht die Grundschule Üxheim während der Sommerferien über die Schulhomepage.

Wichtig für die Nachmittagsbetreuung in der ersten Schulwoche des Schuljahres 24 / 25:
Bitte senden Sie uns über die bekannten Kommunikationswege Ihren Betreuungsbedarf „Daueranmeldung“ bis zum 21.08.2024 / 9:00 Uhr zu. Erziehungsberechtigte der neuen Klasse 1 werden über diese Abläufe in der ersten Schulwoche genau informiert.

Weiterlesen …

Beantragung Busfahrkarten - Info für "neue" Eltern

von Dominik Mergen

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

herzlich willkommen in der Schulgemeinschaft der Grundschule Üxheim! Wir freuen uns sehr, Ihre Kinder im neuen Schuljahr 2024/2025 bei uns begrüßen zu dürfen und sind gespannt auf die gemeinsame Zeit, die vor uns liegt. Der Übergang von der Kita in die Grundschule ist ein großer Schritt im Leben Ihres Kindes, und wir möchten diesen Schritt so angenehm und positiv wie möglich gestalten. Unser engagiertes Lehrerteam wird Ihr Kind liebevoll begleiten und unterstützen, damit es sich schnell bei uns einlebt und wohlfühlt.

Informationen zur Schulbusbeförderung

Ein wichtiger organisatorischer Punkt ist die Schulbusbeförderung. Bitte beachten Sie, dass die Busfahrkarten von den Eltern und nicht von der Schule bei der Kreisverwaltung beantragt werden müssen. Informationen zum Anmeldeverfahren und zu den Bedingungen finden Sie auf der Webseite der Kreisverwaltung unter folgendem Link: https://www.vulkaneifel.de/mobilitaet/schuelerbefoerderung.html

Hier können Sie alle notwendigen Schritte nachlesen und die entsprechenden Formulare herunterladen. Sollten Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit und wünschen Ihnen und Ihrem Kind einen guten Start in die Schulzeit.

Mit herzlichen Grüßen
D. Mergen

Weiterlesen …

Schulsiegerin Känguru Mathematikwettbewerb 2024

von Dominik Mergen

In diesem Jahr gratuliert die Grundschule Üxheim der bestplatzierten Teilnehmerin des Känguru-Mathematikwettbewerbs, Lea Rehbein. Sie hat die meisten fehlerfreien Mathematikaufgaben am Stück gelöst.

Teilgenommen haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 3 und 4.

Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen …